|
01 |
Chor: "Wie schon leuchtet der Morgenstern" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
07:59 |
02 |
Rezitativ (tenor): "Du wahrer Gott und Marien Sohn" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
01:02 |
03 |
Arie (sopran): "Erfullet, ihr himmlischen, gottlishen Flammen" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
05:00 |
04 |
Rezitativ (bass): "Ein irdischer Glanz" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
01:19 |
05 |
Arie (tenor): "Unser Mund und Ton der Saiten" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
06:09 |
06 |
Choral: "Wie bin ich doch so herzlich froh" |
|
|
Wie schon leuchtet der Morgenstern BWV 1 |
01:51 |
07 |
Sonata |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
02:36 |
08 |
Chor: "Himmelskonig, sei willkommen" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
04:15 |
09 |
Rezitativ (bass): "Siehe, ich komme" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
00:38 |
10 |
Arie (bass): " Starkes Lieben" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
02:48 |
11 |
Arie (alt): "Leget euch dem Heiland unter" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
10:20 |
12 |
Arie (tenor): "Jesu, lass durch Wohl und Weh" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
04:15 |
13 |
Choral: "jesu, deine Passion" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
02:55 |
14 |
Chor: "So lasset uns gehen in Salem der Freuden" |
|
|
Himmelskonig, sei willkommen BWV 182 |
05:47 |
15 |
Arie (tenor): "Meine Seufzer, meine Tranen" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
08:00 |
16 |
Rezitativ (alt): "Mein liebsten Gott" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
01:15 |
17 |
Choral: "Der Gott, der mir hat versprochen" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
03:00 |
18 |
Rezitativ (sopran): "Mein Kummer nimmet zu" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
01:34 |
19 |
Arie (bass): "Achzen und erbarmlich Weinen" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
07:55 |
20 |
Choral: "So sei nun, Seele, deine" |
|
|
Meine Seufzer, meine Tranen BWV 13 |
00:57 |
|
01 |
Chor: "Also hat Gott die Welt getliebt" |
|
|
Also hat Gott die Welt getliebt BWV 68 |
05:26 |
02 |
Arie (sopran): "Meine glaubiges Herze" |
|
|
Also hat Gott die Welt getliebt BWV 68 |
04:06 |
03 |
Rezitative (bass): "Ich bin mit Petro night vermessen" |
|
|
Also hat Gott die Welt getliebt BWV 68 |
00:56 |
04 |
Arie (bass): "Du bist georen mir zugute" |
|
|
Also hat Gott die Welt getliebt BWV 68 |
04:25 |
05 |
Chor: "Wer an ihn glaubet" |
|
|
Also hat Gott die Welt getliebt BWV 68 |
02:45 |
06 |
Rezitativ (tenor): "Er rufet seinen Schafen mit Namen" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
00:22 |
07 |
Arie (alt): "Komm, leite mich" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
04:35 |
08 |
Rezitative (tenor): "Wo find ich dich" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
00:32 |
09 |
Arie (tenor): "Es dunket mich, ich seh dich kommen" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
03:58 |
10 |
Rezitativ (alt, bass): "Sie vernahmen aber nicht" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
01:31 |
11 |
Arie (bass): "Offnet euch, ihr beiden Ohren" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
04:21 |
12 |
Choral: "Nun, werter Geist, ich folge dir" |
|
|
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 |
01:44 |
13 |
Versus I. Chor: "Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht" |
|
|
Gelobet sei der Herr, mein Gott BWV 129 |
04:37 |
14 |
Versus II. Arie (bass): "Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Heil" |
|
|
Gelobet sei der Herr, mein Gott BWV 129 |
04:22 |
15 |
Versus III. Arie (sopran): "Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Trost" |
|
|
Gelobet sei der Herr, mein Gott BWV 129 |
05:07 |
16 |
Versus IV. Arie (alt): "Gelobet sei der Herr, mein Gott, der ewig lebet" |
|
|
Gelobet sei der Herr, mein Gott BWV 129 |
05:59 |
17 |
Versus V. Choral: "Dem wir das Heilig itzt mit Freuden lassen klingen" |
|
|
Gelobet sei der Herr, mein Gott BWV 129 |
01:39 |
18 |
Chor: "Wer nur den lieben Got lasst walten" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
07:43 |
19 |
Choral und Rezitativ (bass): "Was helfen uns die schweren Sorgen" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
02:23 |
20 |
Arie (tenor): "Man halte nur ein wenig stille" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
03:43 |
21 |
Duet (sopran, alt): "Er kennt die rechten Freudenstunden" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
03:25 |
22 |
Choral und Rezitativ (tenor): "Denk nicht in deiner Drangsalshitze" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
02:41 |
23 |
Arie (sopran): "Ich will auf den Herren schaun" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
02:21 |
24 |
Choral: "Sing, bet und geh auf Gottes Wegen" |
|
|
Wer nur den lieben Got lasst walten BWV 93 |
01:01 |